Bohemian Glamour Inspiration
- elenawagner
- 9. Mai 2018
- 3 Min. Lesezeit
Vor einiger Zeit habe ich zusammen mit vielen exklusiven Dienstleistern aus der Hochzeitsbranche ein Inspirationsshooting zum Thema Bohemian Glamour geplant und im wunderschönen Gutshaus Penzlin mit Scheune in Brandenburg im Ort Meyenburg fotografiert. Das Konzept und die Planung habe ich als Hochzeitsplaner ebenso übernommen wie die Fotografie vor Ort. One Fancy Fox – Vintage Verleih und Event-Design hat wunderbaren Vintage-Objekte für die Dekoration beigesteuert sowie das Design und Arrangement on Location übernommen.
Da wir über mehrere Wochen sehr viel Aufwand in die Planung gesteckt haben, hat es uns natürlich umso mehr gefreut, dass einer der größten deutschen Hochzeitsblogs, nämlich Hochzeitswahn, unsere Bohemian Glamour Inspiration veröffentlicht hat. Das ist für mich als Hochzeitsfotografin eine sehr große Ehre, da es nur sehr gut ausgewählte Fotos in diesen Blog schaffen.
Die Inspiration zeigt zwei wundervolle Entwürfe der Designerin Karin Brettmeister, die mit ihrem Label Ritual Unions die moderne Braut anspricht, die auch auf romantische Elemente nicht verzichten mag. Samt und Seide sowie von Hand aufgenähte Spitzenapplikationen gehören ebenso zu der neuen Kollektion der Award Gewinnerin Karin Brettmeister wie moderne und coole Brautkleider, die online über den Brautmodenshop AndCompliments in Berlin bestellt werden können.
Ausladendes Blumendesign ganz im Boho-Stil der Floristin Alexandra sowie die liebevoll zusammengestellte Tischdekoration aus Vintageelementen von One Fancy Fox mit farblich passender Torte, Cupcakes und Cakepops sollen eine Anregung geben, wie man einen kräftigen Farbton wie marsala gekonnt mit goldenen und messingfarbenen Akzenten mischen kann, die sich dann in den Schmuckelementen und der Schuhauswahl für die Braut wiederfinden.
Auch beim Bräutigam im locker-lässigen Boho-Stil muss es nicht immer Fliege oder Krawatte sein, es kann auch mal das Hemd einfach nur aufgeknöpft getragen und mit Hosenträgern akzentuiert werden.
Die Papeterie vom marygoesround.de ist farblich und floral passend zu unserem Thema kreiert.
Die Ringdesignerin, Sophia Singer, zeigt zusätzlich eine Möglichkeit, wie unkonventionellere Schmuckstücke wirken können und spricht damit die Paare an, die nicht ganz klassisch elegant heiraten möchten, sondern eher auf etwas ausgefallenere Kreationen stehen.
Wir möchten mit unserem Inspirationsshooting den zukünftigen Brautpaaren Anregungen mit auf den Weg geben, welche Möglichkeiten es neben einer klassischen Hochzeit mit Prinzessinnenkleid, Reifrock und Rosen noch gibt, was das Design, die Dekoration und Umsetzung einzelner Details angeht.
Boho ist unserer Meinung nach nicht nur ein Designtrend, sondern eine Lebenseinstellung. Paare, die ihren Hochzeitstag nicht an Konventionen binden, sondern ihn so feiern möchten, wie sie es für richtig halten, sollen angesprochen und in ihrem vielleicht noch im Verborgenen schlummernden Wunsch bestärkt werden. Ein unverkrampftes, lockeres Beisammensein mit guten Freunden und der Familie, vielleicht nur in Flipflops oder sogar Barfuß zur freien Trauung unter freiem Himmel. Den Emotionen freien Lauf lassen, ausgelassen tanzen, lachen und auch weinen, wenn ihnen danach ist, nicht wenn es der Zeitplan vorgibt. Paare, die ihre Gefühle und Liebe zueinander offen zeigen und mit allen anderen Gästen teilen wollen, indem sie den schönsten Tag in ihrem Leben ganz nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen zelebrieren und nicht so, wie es vielleicht von ihnen erwartet wird.
Fotografie: Elena Wagner Photography Planung & Umsetzung: Your Perfect Wedding & Event by Elena Wagner Design, Dekoration & Vintage Accessoires: One Fancy Fox Vintage Verleih Location: Gutshaus Penzlin Brautkleid Designer: Ritual Unions Online Shop: AndCompliments Floristik: Alexas Geschenkefenster Papeterie: marygoesround.de Ringe Designer: Sophia Singer Haare & Makeup: Vivien Rohrschneider Hair- & Makeup Artist Torte und Candys: Barcomis Berlin Video: Amaze in Frames Videoproduction Models: Carlotta Marie Diercks & Timo Tetzlaff
Comments